Zum heutigen Tag der Demokratie
Zum Internationalen Tag der Demokratie am 15. September erklärt Anja Müller, Sprecherin für Demokratie und Verfassung der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Demokratie muss auch in den Bereichen Arbeit, Wirtschaft, Medien und Bildung stärker ausgebaut werden. Hinsichtlich Demokratisierung und Stärkung der Bürgerbeteiligung gibt es noch deutlich Luft nach oben.“ Weiterlesen
500€ für den RSV Kaltennordheim
Die Jugendmannschaften des RSV Kaltennordheim dürfen sich auf kleine Tore freuen. „Gerade für unsere Trainingseinheiten sind diese kleinen Tore sehr wichtig.“, begründet Jugendtrainer Robin Kirsch die Notwendigkeit der Anschaffung. Anja Müller, welche den Spendenscheck überreichte, weiß natürlich über die finanziellen Lagen in den Vereinen. „Allein durch Corona blieben viele Einnahmen aus. Jetzt werden die Vereine durch steigende Energiekosten erneut stark belastet. Ich sehe hier eine sinnvolles weiterreichen unserer Diätenerhöhung an Menschen, die es gerade bitter nötig haben.“, so die Landtagsabgeordnete. Weiterlesen
Anja Müller und der Alternative 54 e.V. unterstützen neues Katzendorf mit 500€
Am 9. Juli wurde durch den Tierhilfe Bad Salzungen e.V. im Bad Salzunger Ortsteil Oberrhon ein Katzendorf eröffnet. "Wir hatten schon 16 Katzen hier, mittlerweile sind es 13." erzählt uns Vorstand Betina Bräsike. "Wir holen die Katzen aus Notsituationen, wenn sie irgendwo ausgesetzt werden oder auch wenn neugeborenen Katzen hilflos im Busch liegen." ergänzt Trixy Reffke. Sie selbst geht vor und nach der ihrer Arbeit zu den Katzen, füttert, reinigt und umsorgt sie. Weiterlesen
Jugendfeuerwehr Bad Salzungen erhält Unterstützung und fährt ins Logoland
Einen Scheck über 400€ konnte Landtagsabgeordnete Anja Müller (Die Linke) an Mitglieder der Jugendfeuerwehr Bad Salzungen übergeben. Aus Anlass des 30 jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr fuhren insgesamt 31 Kinder und 13 Betreuer*innen vom 11.- 14.8. ins Legoland nach Günzburg. "Mit dieser Spende können wir den Eigenanteil der Eltern sehr einschränken." freut sich Jugendfeuerwehrwart Rico Spaniol. Weiterlesen
450€ für Kinder- und Jugendturnier
Gestern konnten wir einen Scheck der Alternative 54 e.V. an den SV Grün-Weiß Immelborn übergeben. "Gerade in Zeiten, wo das Geld nicht ganz so locker sitzt, kommt diese Zuwendung sehr gelegen." freut sich der Kassenwart des Vereins, Nico Jäschke. Weiterlesen
Arbeitsbericht des Petitionsausschusses: Mehr Demokratie auch für Kinder und Jugendliche
Heute wurde der Arbeitsbericht des Petitionsausschusses für das Jahr 2021 an die Präsidentin des Thüringer Landtages übergeben. Anja Müller, Sprecherin für Verfassung, Demokratie und Petitionen der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, stellte den Bericht vor. Weiterlesen
Regelungsvorschläge zur Umsetzung der demokratischen Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in den Kommunen müssen nachgebessert werden
„Dass Kinder und Jugendliche in ihren Wohnorten trotz neuem Gesetz nicht ausreichend bei Planungsvorhaben beteiligt werden, ist eine Folge der unzureichenden Regelungsvorschläge der Mustersatzung des Städte- und Gemeindebundes. Diese müssen nachgebessert werden“, erklären die beiden LINKE-Landtagsabgeordneten Anja Müller, Sprecherin für Demokratie, und Sascha Bilay, Sprecher für Kommunales. Weiterlesen
Preisexplosion stoppen!
Die steigenden Energiekosten bedrohen die Lebensgrundlage eines stetig wachsenden Teils der Bevölkerung. Die ökonomischen und energetischen Folgen des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine haben diese Situation noch verschärft. Einkommensschwache Menschen und Familien mit Kindern sind überproportional stark von hohen Energie- und Lebensmittelpreisen betroffen und benötigen dringend wirksame Entlastung. Die bisherigen Maßnahmen der Bundesregierung sind unzureichend. Renter:innen oder Studierende wurden vergessen. Auch wurden Entlastungen wie im Fall der Steuerreduzierung für Benzin und Diesel zugunsten von Profiten der Mineralölwirtschaft nahezu vollständig aufgezehrt. Weiterlesen
Landesgartenschau
Bad Salzungen und Bad Liebenstein haben mit ihrer gemeinsamen Bewerbung zur Landesgartenschau und mit der Präsentation zum Jury Besuch gezeigt, dass die beiden Städte aber auch die Region bereit sind, die erste Landesgartenschau in Westthüringen zu erhalten, so Anja Müller im Vorfeld der Entscheidungen zur Vergabe. Weiterlesen
400€ für die Rheuma-Liga
Am 24. Juni trafen sich die Vorstände der Bad Salzunger, Bad Liebensteiner und Breitunger Rheuma-Liga zu einem Erfahrungsaustausch, um neue Mitglieder zu gewinnen. Um dieses Treffen finanziell zu tragen, beantragte die Vorsitzende Frau Kerstin Schrumpf Fördermittel aus dem Topf der Alternative 54 e.V. Weiterlesen