Herzlich willkommen!

Ich begrüße Sie auf meiner Seite.

Hier informiere ich laufend über aktuelle politische Angelegenheiten. Ich bin Landtagsabgeordnete für Die Linke im südlichen Wartburgkreis und betreue auch die Wahlkreise im nördlichen Wartburgkreis sowie den gesamten Unstrut-Hainich-Kreis.

Der Tauchsportverein Aquanaut Eisenach erhielt einen Spendenscheck über 300 Euro von der Alternative 54 e.V. Mit dem Geld wird die Kinder- und Jugendausstattung des Vereins um zwei Tauchcomputer erweitert, um noch mehr jungen Menschen den Einstieg in den Tauchsport zu ermöglichen. Die Spende stärkt die wichtige Nachwuchsarbeit im Verein und fördert sportliche Aktivitäten in der Region. Weiterlesen

Am Nachmittag des 2.April erhielt der Kleingartenverein „Am Mäuseberg“ in Bad Salzungen eine Spende in Höhe von 500 Euro. Die Alternative 54 e.V. leistet damit Unterstützung nachdem ein Baum auf eines der Gartenhäuser gestürzt war. Die Hilfe soll dabei unterstützen, die entstandenen Schäden zu beheben und das Vereinsleben schnell wiederherzustellen. Weiterlesen

Im Auftrag von Anja Müller übergab Konstantin Heger einen Spendencheck der Alternative 54 e.V.  in Höhe von 320 Euro an den Schulvörderverein der Grundschule Sünna. Mit dem Betrag soll ein „grünes Klassenzimmer“ eingerichtet werden, um den Unterricht naturnah und abwechslungsreich zu gestalten. Die Spende unterstützt das Engagement der Schule für innovative Lernräume und eine kindgerechte Bildung. Weiterlesen

Die Linke hat bundesweit eine Aktion gestartet, um Menschen mit falschen und vielfach zu hohen Heizkostenabrechnungen praktisch zu helfen. Diese basiert auf einer bestehenden gesetzlichen Regelung, dass Mieterinnen und Mieter 15% ihrer Heiz- und Warmwasserkosten zurückverlangen können, wenn die Abrechnung in den Nebenkosten falsch ist. In Vorerkundungen kam Die Linke auf eine Fehlerquote von bis zu 20 Prozent. Bisher ist das aber weitgehend unbekannt und wird daher selten hinterfragt. Ab sofort… Weiterlesen

Die Linke hat bundesweit eine Aktion gestartet, um Menschen mit falschen und vielfach zu hohen Heizkostenabrechnungen praktisch zu helfen. Diese basiert auf einer bestehenden gesetzlichen Regelung, dass Mieterinnen und Mieter 15% ihrer Heiz- und Warmwasserkosten zurückverlangen können, wenn die Abrechnung in den Nebenkosten falsch ist. In Vorerkundungen kam Die Linke auf eine Fehlerquote von bis zu 20 Prozent. Bisher ist das aber weitgehend unbekannt und wird daher selten hinterfragt. Ab sofort… Weiterlesen