Helfende Schüler und Geldspenden im Restaurant der Herzen

Helfende Schüler und Geldspenden im Restaurant der Herzen

Ein dickes Lob an die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Werratal-Schule gab es von den zahlreichen Gästen im „Restaurant der Herzen“ aber auch von den Organisatoren. Zu Beginn etwas schüchtern, doch minütlich stieg das Selbstbewusstsein der engagierten Schüler. Auch am vergangenen Freitag gab es wieder zahlreiche Überraschungen, informiert Anja Müller /MdL Die Linke.

Großartige finanzielle Unterstützung gab Frau Römhild aus Bad Salzungen, Herr Schikowski aus Leimbach und Familie Rimbach aus Bad Liebenstein. Für die Abgeordnete Müller ist das ein gutes Zeichen für uns als Gemeinschaft, wenn Menschen wie die Spenderinnen und Spender und auch alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, eben nicht wegschauen, wenn das Thema Armutsbekämpfung und der Einsatz gegen Einsamkeit angesprochen wird.

Die auf hohes Niveau befindlichen Lebensmittelpreise aber auch die angekündigten Preissteigerungen bei den Wohnnebenkosten, die alle betreffen werden, egal ob Eigenheimbesitzer oder Mieterinnen und Mieter, macht den Gästen des Restaurants der Herzen große Sorgen. Und die Bauchschmerzen werden größer, wenn es in den Gesprächen um die höheren Krankenkassenbeiträgen und die stetig steigenden Pflegeversicherungskosten geht.

Und genau deshalb ist das Begegnungsangebot im Restaurant der Herzen so wichtig. Zuhören, Verstehen und versuchen zu helfen, so fasst Müller das abschließend zusammen. Am Freitag, den 13.Dezember 2024 wird Dr. Gregor Gysi die Ehrenamtlichen unterstützen. Gespannt wartet man auf das Votum der Leserinnen und Leser der Lokalzeitung, für welches Menü sich die Mehrheit entschieden hat.